Artikel mit dem Schlagwort ‘X-T3’
Altes und Neues in Bocholt
In Bocholt tut sich was, und das schon seit einigen Jahren. Die Stadt im westlichen Münsterland befindet sich im ständigen Wandel. Altes muss weichen, Neues entsteht. Besonders im Bocholter Kern hat sich das Stadtbild massiv geändert.
Ganz aktuell werden die alten Hauptgebäude des ehemaligen Möbelfachgeschäftes van Oepen an der Ecke Theodor-Heuss-Ring – Ebertstraße abgerissen. Das Hochhaus der gleichen Möbelfirma hingegen, gleich schräg gegenüber, das in den siebziger Jahren errichtet wurde, wurde jüngst erst aufwendig saniert. Dieses Gebäude, das nun den Namen Apartmenthaus Zwo trägt, wurde in ein modernes Wohn- und Geschäftshaus umfunktioniert.
Rheder Kirmes 2024 – Aufbau
Jedes Jahr, in der vorletzten Augustwoche, herrscht in der Innenstadt von Rhede reges Treiben. Dann nämlich sind die Schausteller damit beschäftigt, Ihre Fahrgeschäfte und Stände für die alljährliche Kirmes aufzubauen. Die folgenden Fotos, aus der FUJIFILM X-T3, sind bei einem Spaziergang über den Rummellatz entstanden. Die Entwicklung fand anschließend in Adobe Lightroom statt.
Schloss Diepenbrock
Ortsbegehung auf Schloss Diepenbrock in Bocholt – Barlo:
Zur Vorbereitung auf eine anstehende Hochzeitsreportage Mitte August 2024 gab es gestern einen Vororttermin mit dem Hochzeitspaar. Das Schloss Diepenbrock bietet tatsächlich eine traumhafte Kulisse für eine Hochzeit.
Spontanknipsbild #032
Egmond aan zee
Letztes Wochenende haben wir es uns wieder einmal in unserem Lieblingsort an der niederländischen Nordsee, in Egmond aan zee, gemütlich gemacht. Einfach mal wieder abschalten, die Seele baumeln lassen, lange Spaziergänge am Strand unternehmen und abends leckeres Essen und gute Weine genießen.
Roadtrip 2022
Road Trip 2022 – 2 Wochen mit dem VW Bus und dem Dachzeltanhänger quer durch Frankreich und Spanien. Ohne viele Worte dafür mit reichlich fotografischen Impressionen
In the Mix …. Behringer Wing
Fortschritt oder Rückschritt, Fluch oder Segen … vielleicht verleiht das Ding auch Flügel? Das wird sich noch herausstellen. Als absoluter Analogfan, besonders beim Thema Live-Sound steht nun ein neues Werkzeug in meinem Arbeitszimmer. Zum Test und zur ersten Annäherung habe ich gerade das neue Digitalmischpult Behringer Wing zu Besuch. 40 Stereokanäle, 16 Busse, 16 DCAs, 4 Mainbusse und und und. Unser erstes Rendezvous verlief dabei eigentlich auch ganz harmonisch. Als Zuspieler dienten mir zunächst neben den üblichen Verdächtigen wie CD-Spieler und High Res Streaming per Qobuz auch die DJ Abteilung via Virtual DJ und eine Einzelspuransteuerung von Steinbergs Cubase zu einem virtuellen Soundcheck Techtelmechtel. Neidlos zugegeben bin ich bisher sehr angetan von dem Digitaltisch …. Handling, Aufbau, Logik, Klang und Verarbeitung sind wirklich vom Allerfeinsten, die üppigen Effekte sowie die Kompressoren klingen sehr gut. Aufgrund der schlechten Liefersituation musste ich den digitalen Tisch bisher allerdings vorerst ohne die digitale Stagebox S32 testen. Live werden wir zwei daher wohl erst in 2-3 Wochen gehen können. Meine gute alte Analogkonsole ML4000 von Allen & Heath nebst analogem Siderack werde ich allerdings nie für so ein Stück Digitaltechnik sitzen lassen ♥
Spontanknipsbild #022
U2Fly live im Blues
Bereits am 1. April 2022 hatten wir die Jungs von U2Fly zu Gast im Blues in Rhede. Da die Band ihren eigenen Tontechniker, samt Digital-Pult und Mikrofonen am Start hatte und wir daher nur die P.A. auf- und abbauen mussten, hatte ich an dem Abend quasi Mischpult frei und konnte so ein paar Impressionen von dem Gig einfangen.
Silvester in Egmond aan zee
Dank des aktuellen Lockdowns in den Niederlanden haben wir den Jahreswechsel 2021 – 2022 vergleichsweise ruhig und coronakonform in einer gemütlichen, kleinen Ferienwohnung in Egmond aan zee verbracht. Mit langen Strandspaziergängen bei ungewöhnlich milden Temperaturen konnten wir uns sehr gut erholen. Auch die sonst so üppige Silvesterknallerei unserer niederländischen Nachbarn fiel in diesem Jahr sehr gemäßigt aus. Hier und da erhellten in der Neujahrsnacht ein paar bunt leuchtende Raketen den Himmel. Einzig der starke Wind trieb tagsüber unzählige Kitesurfer auf die Nordsee.