Wir sind wieder einmal spontan am Wochenende in unsere dritte Heimat, ins niederländische Egmond aan zee geflüchtet … dem stressigen Alltag entfliehen, frische Seeluft tanken und die Akkus wieder aufladen.
Artikel mit dem Schlagwort ‘Urlaub’
Egmond aan zee
Letztes Wochenende haben wir es uns wieder einmal in unserem Lieblingsort an der niederländischen Nordsee, in Egmond aan zee, gemütlich gemacht. Einfach mal wieder abschalten, die Seele baumeln lassen, lange Spaziergänge am Strand unternehmen und abends leckeres Essen und gute Weine genießen.
Spontanknipsbild #026
Roadtrip 2022
Road Trip 2022 – 2 Wochen mit dem VW Bus und dem Dachzeltanhänger quer durch Frankreich und Spanien. Ohne viele Worte dafür mit reichlich fotografischen Impressionen
Segeltörn 2022
Ein paar Eindrücke von unserem diesjährigem Segeltörn auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden. Wir waren vier Tage mit einer Bavaria C42 auf dem Wasser und sind dabei eine Strecke von insgesamt 230 Km bzw. 125 Seemeilen gesegelt. Der Törn begann in Enkhuizen, wo wir die Yacht gechartert haben, führte zunächst über das Ijsselmeer durch die Schleuse in Den Oever nach Den Helder, von wo aus wir auf die offene Nordsee bis nach Ijmuiden segelten. Durch den Nordseekanal führte uns das Wasser dann durch Amsterdam bis nach Monnickendam im Markermeer und schließlich wieder zurück nach Enkhuizen.
Gardasee 2022
Ein paar Impressionen der Gardasee – Tour 2022. In diesem Urlaub blieben die Fotokameras überwiegend im Fotorucksack. Stattdessen kam die GoPro Hero 10 sowie die Ricoh Theta Z1 zu m Einsatz.
GoPro Hero 10 @ the sea
Da in letzter Zeit zusätzlich zu den üblichen Fotoaufträgen auch immer häufiger Anfragen zu Videoarbeiten kommen, habe ich jetzt (zusätzlich zur Drohne DJI Mavic 2 Pro) auch noch die GoPro Hero 10 inkl. Gimbal zugelegt. Um mich etwas näher mit den neuen Geräten zu befassen, nutzte ich den Camping – Kurztrip nach Julianadorp aan zee am vergangenen Wochenende.
Julianadorp aan zee
Spontanknipsbild #020
Egmond aan zee
Kurzer Abstecher nach Egmond aan zee in den Niederlanden … abschalten, frische Luft tanken, Kibbeling essen und ein bisschen die Seele baumeln lassen. Alle Fotos kommen aus der kleinen Fujifilm X100F.
Silvester in Egmond aan zee
Dank des aktuellen Lockdowns in den Niederlanden haben wir den Jahreswechsel 2021 – 2022 vergleichsweise ruhig und coronakonform in einer gemütlichen, kleinen Ferienwohnung in Egmond aan zee verbracht. Mit langen Strandspaziergängen bei ungewöhnlich milden Temperaturen konnten wir uns sehr gut erholen. Auch die sonst so üppige Silvesterknallerei unserer niederländischen Nachbarn fiel in diesem Jahr sehr gemäßigt aus. Hier und da erhellten in der Neujahrsnacht ein paar bunt leuchtende Raketen den Himmel. Einzig der starke Wind trieb tagsüber unzählige Kitesurfer auf die Nordsee.
Spontanknipsbild #017
Mobiles Internet im Urlaub
Internet über öffentliche WLAN Hotspots
Vielleicht kennt Ihr das? Ihr sitzt abends gemütlich auf einem Campingplatz vor Eurem Camper, habt Euch für etliche Euros einen kostenpflichtigen WLAN-Zugang gekauft und möchtet nur mal eben ein paar wichtige Mails verschicken oder die Route für die kommenden Tage planen und die Bits und Bytes kommen nur kleckerweise rein, die Internetverbindung ist gähnend langsam. Besonders abends, wenn die meisten Camper von ihren Tagestouren oder vom Strand zurückgekehrt sind und alle gleichzeitig ihre Urlaubsfotos und -videos verschicken oder die Kids noch eben vor dem Zubettgehen einen Film über Netflix & Co streamen, bricht das Campingplatz WLAN meistens komplett zusammen.
Bereits vor fünf Jahren habe ich schon einmal einen Blog zum Thema mobiles Internet und Internet im Urlaub verfasst. Damals nutzte ich unterwegs und auf Reisen im Ausland hauptsächlich öffentliche WIFI-Hotspots und WLAN-Netzwerke auf Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen und Yachthäfen um eine günstige bis kostenlose Internetverbindung herzustellen. Das war zu der Zeit immer schon mehr eine Notlösung als ein Vergnügen, denn die Kapazitätsgrenzen dieser Internetschleudern waren zumeist nur sehr knapp dimensioniert und die Netze in der Regel oft überlastet und sehr langsam. Internet per Mobilfunk konnte allenfalls im Inland genutzt werden und selbst dann musste man sich immer sehr gut überlegen, wie viele Daten man von seinem noch sehr knappen und kostspieligen Datenvolumen verbrauchen wollte. Blieb ich damals länger an einem Ort im Ausland, besorgte ich mir auch mal eine SIM Karte mit Internetvolumen eines einheimischen Netzbetreibers. Doch auch das war immer mit gehörigem Aufwand verbunden. Dies ist nun bereits einige Jahr her und glücklicherweise hat sich seit dem sehr viel getan.
Dachzelt – Anhänger
Es ist vollbracht, der Dachzelt – Anhänger auf Basis eines Böckmann KT-EB2 TPV Offroad mit aufgesetztem James Baroud Space ist am Start, der weitere Umbau / Ausbau abgeschlossen. Die erste Feuertaufe hat der Kleine bereits erfolgreich auf der 5000 km langen Frankreich – Spanien – Italien – Tour im September gemeistert.
Mit an Board ist eine kleine Heckküche bestehend aus einem Dometic CFX3 75DZ Kompressor Kühlschrank und einer Kitchen-Box mit Zweiflammen-Gaskochfeld, jeweils auf einem Schwerlastauszug montiert. Die Kitchen-Box bietet Platz und sicheren Halt für zwei kleine Campinggaz 904 – Gasflaschen mit jeweils 1.8 kg Propan- / Butangas. Für die mobile Spannungsversorgung sorgt eine LiFePo4 Batterie mit einer Kapazität von 200 Ah, die sowohl per Landstrom als auch mittels 180 Watt Solartasche geladen werden kann. Der Landstrom wird über einen CEE Anschluss von außen zugeführt und ist über einen 10A Sicherungsautomat und FI Schutzschalter abgesichert. Für die Innenbeleuchtung sorgt eine akkubetriebene LED Unterbauleuchte mit Bewegungsmelder. Die Wasserversorgung wird über einen 20 Liter Frischwassertank auf der Deichsel realisiert.
Update 02.2022 – Ab sofort in der Vermietung: https://www.dachzeltanhaenger.de/